GekoS bietet Software für Verwaltungen
Umsetzung OZG
Das Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen (Onlinezugangsgesetz – OZG) verpflichtet Bund, Länder und Kommunen, bis Ende 2022 ihre Verwaltungsleistungen über Verwaltungsportale auch digital anzubieten. Der Erfolg wird nicht nur daran gemessen werden, ob alle Verwaltungsleistungen online verfügbar sind, sondern vor allem daran, wie hoch Akzeptanz und Nutzung bei Bürger*innen sowie Unternehmen sind...
Theorie und Praxis aus einer Hand
Wir begleiten Sie auf dem Weg in das – papierlose – eGovernment. Das geht Schritt für Schritt: Dank unser Software-Module zu Baugenehmigungen, Fahrerlaubnis, Brandschutz, Statistik, Umweltschutz usw... Mit uns bleiben Workflow, Schnittstellen oder Informations- und Managementsystem keine Fremdworte. Wir denken praktisch: Verwaltungspraktisch.
Jetzt Karriere starten!
Praxisnahe digitale Lösungen entwickeln? Teil eines hochmotivierten Teams sein, das bundesweit tätig ist? Die Komplexität digitaler Verwaltungsstrukturen erfassen und anwenderfreundlich gestalten? Wer daran Freude hat, ist bei uns bestens aufgehoben! Wir suchen qualifizierte und engagierte Mitarbeiter:
- Softwareentwickler
- Fachinformatiker / IT Systemkaufmann
- Duales Studium Wirtschaftsinformatik

GekoS Natur+
"Dieses verständlich aufgebaute Management-System vermittelt einen umfassenden Überblick über Art und Nutzung von Flächen wie zum Beispiel geschützte Biotope und deren Bestimmungen über eventuell erforderliche Kompensationsmaßnahmen. Praktisch, transparent und informativ."

GekoS Bau+
"Eine digitale Abbildung über alle Prozesse eines Baugenehmigungsverfahrens - alle Beteiligten profitieren von einer enormen Verfahrensbeschleunigung und die damit verbundene Reduzierung von Zeit und Kosten."

GekoS Brand+
"Endlich ein anwenderfreundliches Verwaltungsprogramm für die Brandschutzbeauftragten. Alle zu prüfenden und brandschutztechnisch verwalteten Objekte sind hier übersichtlich zusammengefasst und können vor Ort dokumentiert werden."
Aktuelles bei GekoS

Vorreiter in der Digitalisierung dank GekoS
Planungsverzug auf der Baustelle: "Die Ingenieure in MV werden durch die Corona-Krise so stark wie nirgendwo in Deutschland ausgebremst. Durch eine „wenig leistungsfähige Verwaltung“ würden sich Genehmigungen im Nordosten am längsten hinziehen", kritisierte die Ingenieurkammer jüngst in Schwerin. Von einer wie es heißt "verschleppten Digitalisierung" kann in der Landeshauptstadt Schwerin nicht die Rede sein. Sie arbeitet bereits seit 2016 mit GekoS Bau und seit 2019 mit GekoS Online und nimmt die aktuelle Corona-Krise zum Anlass, GekoS dafür zu danken...

Corona hat alle fest im Griff...
... nur nicht diejenigen, die sich frühzeitig für die Digitalisierung entschieden haben. Denn mit einem gut funktionierenden eGovernment sind jetzt auch Verwaltungen autark und sorgen auch im Homeoffice dafür, dass behördliche Prozesse wie Genehmigungsverfahren zügig bearbeitet werden können und der allgemeinen, Corona-bedingten Verlangsamung von wirtschaftlichen Aktivitäten nicht zum Opfer fallen...

Zukunft IT-Branche
Wir suchen dich! Hast du Lust, an großartigen Projekten von A wie anwenderfreundlich bis Z wie zukunftsweisend mitzuarbeiten? Willst du Lösungen entwickeln, die die Welt der Verwaltung revolutioniert? Digitalisierung vorantreiben ist für dich Aufgabe und Ansporn zugleich? Dann gehörst du zu uns ins Team!