GekoS mbH · Software für Kommunen, Hollernstraße 45, 21723 Hollern | 0 41 41 / 79 31-0 | info@gekos.de
Transparent, effizient, papierlos. So lauten Forderungen an das E-Government. Doch sie sind ohne Interaktion zwischen Bürger und Behörde das „Papier nicht wert“. GekoS Online vernetzt alle Managementsysteme, wie GekoS Bau+, GekoS Brand+ oder Gekos Fahr+, mit dem Internet.
Wer seine Führerscheinprüfung geschafft hat, will eins schnell: Freude am Fahren. GekoS Fahr+ hat sich darauf eingerichtet. Es ist Datenbank- und Management-System zugleich.
Geht es um vorbeugenden Brandschutz und dafür notwendige Informationen, beweist GekoS Brand+ seine Kompetenz: Es ermöglicht der Feuerwehr, schnell auf komplexe Auskünfte zur Brandschutzsicherheit vieler Objekte zuzugreifen.
Jedes Bauamt hat seine eigene Kultur, jeder Antrag wird speziell bearbeitet – auch im E-Government. GekoS Bau+ passt sich dem an.
Umweltschutz findet nicht nur am Südpol oder in der Ozonschicht statt. Seit dem Erdgipfel von Rio 1992 verlangt die Lokale Agenda 21: Global denken, lokal handeln.
Es liegt in der Natur der Sache: „Umwelt“ nimmt mehr Raum in der Kommune ein. Einerseits setzt sie nationale Umweltpolitik um, andererseits ist hier die Politikebene, die den Bürgern am nächsten ist. Ihr kommt es zu, die Öffentlichkeit für umweltverträgliche Entwicklungen zu sensibilisieren.
Alles im Reinen. Hinter dem bürokratischen Bundes-Immissionsschutzgesetz steckt die Aufforderung an die Gemeinde, Menschen, Tiere, Pflanzen, Boden, Wasser, die Atmosphäre sowie Kultur- und Sachgüter vor schädlichen Umwelteinwirkungen zu schützen.
Hollernstraße 45, 21723 Hollern
0 41 41 / 79 31-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!